morphiumsüchtig

morphiumsüchtig
mọr|phi|um|süch|tig 〈Adj.〉 an Morphinismus leidend

* * *

mọr|phi|um|süch|tig <Adj.>:
von einer krankhaften Sucht nach Morphium befallen.

* * *

mọr|phi|um|süch|tig <Adj.>: von einer krankhaften Sucht nach Morphium befallen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • morphiumsüchtig — mọr|phi|um|süch|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Mittagsfrau — (2007) ist der bisher erfolgreichste Roman der deutschen Schriftstellerin Julia Franck (* 1970). Er erzählt die Lebensgeschichte von Helene Würsich: ihre Kindheit Anfang des 20. Jahrhunderts in Bautzen, die mit der älteren Schwester erlebten… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst-Ludwig Kirchner — Selbstporträt, Foto aus dem Jahr 1919 Ernst Ludwig Kirchner (* 6. Mai 1880 in Aschaffenburg; † 15. Juni 1938 in Frauenkirch Wildboden bei Davos (Schweiz)) war ein deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Ludwig Kirchner — Selbstporträt, Foto aus dem Jahr 1919 Kirchners Signatur …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Wagner (Schriftsteller) — Friedrich Wilhelm Wagner (* 16. August 1892 in Hennweiler/Hunsrück; † 22. Juni 1931 in Schönberg/Schwarzwald) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Liepman — (eigentl. Liepmann; Pseudonym: Jens C. Nielsen) * 27. August 1905 in Osnabrück; † 6. Juni 1966 in Agarone / Tessin Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Literaturagent und Antifaschist. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft, Kindheit und… …   Deutsch Wikipedia

  • John Pemberton — John Stith Pemberton John Stith Pemberton (* 8. Juli 1831 in Knoxville, Georgia; † 16. August 1888 in Atlanta, Georgia) war ein US amerikanischer Drogist und der Erfinder von Coca Cola. Mit 17 begann er mit der Ausbildung am nahegelegenen… …   Deutsch Wikipedia

  • John Stith Pemberton — Statue von John Pemberton vor dem Coca Cola Museum in Atlanta John Stith Pemberton (* 8. Juli 1831 in Knoxville, Georgia; † 16. August 1888 in Atlanta, Georgia) war ein US amerikanischer Drogist und der Erfinder von Coca Cola. Mit 17 begann er… …   Deutsch Wikipedia

  • Menschen im Hotel — – Kolportageroman mit Hintergründen[1] ist ein Roman von Vicki Baum aus dem Jahre 1929. Der Roman behandelt das Leben in Berlin während der goldenen 1920er Jahre. In den auftretenden Figuren treffen wir nicht nur vereinsamte, seelisch deformierte …   Deutsch Wikipedia

  • Pemperton — Statue von John Pemberton vor dem Coca Cola Museum in Atlanta John Stith Pemberton (* 8. Juli 1831 in Knoxville, Georgia; † 16. August 1888 in Atlanta, Georgia) war ein US amerikanischer Drogist und der Erfinder von Coca Cola. Mit 17 begann er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”